In bestimmten Fällen macht es Sinn, einen vorbereiteten Post manuell zu veröffentlichen, sobald die Zeit zur Veröffentlichung gekommen ist. Dies ist beispielsweise bei folgenden Use Cases sinnvoll:
- Instagram Stories: Instagram Stories können nicht automatisch von Tools wie adhook veröffentlicht werden. Die Veröffentlichung muss daher manuell via adhook Mobile App gemacht werden (siehe Instagram Story erstellen).
- LinkedIn Document Posts: Auch zu den Document Posts von LinkedIn existiert aktull keine technische Integration für Tools wie adhook. Deswegen müssen solche in adhook vorbereiteten Posts manuell bei LinkedIn veröffentlicht werden.
- Manuelle Ergänzungen: Es kann sein, dass im Post etwas spezifisches ergänzt werden soll (z.B. Markierung von Personen), was technisch in Tools wie adhook nicht möglich ist und weshalb der Post manuell veröffentlicht werden soll.
Gehe wie folgt vor, um einen Post manuell zu veröffentlichen:
- Erstelle den Inhalt deines Posts wie im Artikel Post für Seiten erstellen beschrieben
- Aktiviere die Checkbox "Instagram Post manuell veröffentlichen" oder "LinkedIn Post manuell veröffentlichen" unterhalb der Post Medien
- Plane den Post zur Veröffentlichung ein
- Sobald der Post veröffentlicht werden soll, erhältst du als Ersteller:in eine Benachrichtigung via E-Mail.
- Öffne den Post in adhook oder der adhook Mobile App und veröffentliche den Post entsprechend direkt in der Plattform.
Die Ergebnisse eines manuell veröffentlichten Posts fliessen automatisch in adhook ein, falls der automatische Import von Posts aktiviert ist (siehe Posts importieren).
ℹ️ Melde dich beim adhook Support, falls bei dir die Möglichkeit zum manuellen Veröffentlichen von Posts nicht angezeigt wird.
💡 Die adhook Mobile App für IOS & Android unterstützt dich bei der Veröffentlichung von Instagram Posts, indem Medien automatisch in die Galerie deines Mobile Phones heruntergeladen und Texte in die Zwischenablage kopiert werden.